"Warum dieser Mann seinen Bauch verlor - und andere trotz Diät scheitern"

19. Mai 2025 - Ein Artikel von Gregor Angort (Lizenzierter Fitnesstrainer und Ernährungsberater) | Anzeige

Es war kein schlimmes Foto.


Und doch konnte Max es nicht ansehen, ohne dass sich in ihm alles zusammenzog.


Es war ein Bild aus dem letzten Sommer.


Seine Frau hatte es im Garten gemacht, beim Spielen mit den Kindern.


Doch statt Lachen sah Max nur seinen Bauch.


Sein Gesicht, müde.

Seine Schultern, hängend.


„So will ich nicht aussehen – nicht vor meinen Kindern.“

Das war der Moment, in dem er beschlossen hat: Es muss sich etwas ändern.


Max ist nicht allein mit diesem Gefühl.


Immer wieder kommen Menschen zu mir, die sagen:


„Ich weiß, ich müsste was tun… aber ich schaffe es einfach nicht.“

„Ich habe schon so viel probiert, und es bringt nichts.“

„Ich zieh’s nie durch, irgendwas stimmt doch nicht mit mir.“


Wenn du das kennst, dann lies weiter.


Denn was die meisten Menschen beim Abnehmen tun, ist nicht nur wirkungslos – es macht alles sogar noch schlimmer.


Abnehmen ist nicht gleich Körperfett verlieren


Das Wort „abnehmen“ ist überall.

In Zeitschriften, auf Social Media, in Werbespots.


Aber kaum jemand versteht, was wirklich dahintersteckt.


Denn du kannst abnehmen – und trotzdem nicht schlanker werden.

Du kannst ein paar Kilo verlieren – und dein Bauch bleibt trotzdem.

Du kannst dich abrackern – und dein Spiegelbild verändert sich kein bisschen.


Warum?


Weil Abnehmen oft nur Wasserverlust, Muskelabbau und kurzfristige Effekte bedeutet.

Was du wirklich willst, ist etwas anderes: Körperfett reduzieren.


Und dafür reicht keine klassische Diät.


Es braucht ein Verständnis dafür, wie dein Körper wirklich funktioniert.


Wie Hormone, Schlaf, Stress, Bewegung und Ernährung zusammenspielen.


Und warum dein Körper Fett manchmal regelrecht festhält – egal, wie sehr du dich anstrengst.


Was genau das in der Praxis bedeutet, haben viele meiner Teilnehmer selbst erlebt.


Drei von ihnen möchte ich dir hier vorstellen.


Ihre Geschichten zeigen dir:


Es braucht keine Perfektion, keinen Hunger, keinen ständigen Sport – sondern nur die richtigen Hebel.


Und dass Veränderung möglich ist. Auch für dich.


Max: 10 Kilo leichter – und ein besserer Vater


Max ist Anfang 30, Familienvater mit Fulltime-Job.

Er hatte das Gefühl, alles zu geben: Arbeit, Familie, Verantwortung.

Und trotzdem war da dieser Bauch, den er nicht loswurde.


Sein Ansatz war: mehr Sport. Viel mehr Sport.

Doch je mehr er trainierte, desto erschöpfter fühlte er sich – und desto frustrierter wurde er.


Als wir zusammenarbeiteten, wurde schnell klar:

Er machte es sich unnötig schwer.

Nicht der Sport war das Problem – sondern die vielen kleinen Fehler in seiner Ernährung und Alltagsstruktur.


Als er das korrigiert hat – ohne noch mehr Zeit investieren zu müssen – veränderte sich alles.

Heute, sechs Monate später, ist Max über 10 Kilo leichter, hat keine Rückenschmerzen mehr, tobt mit seinen Kindern durch den Garten – und fühlt sich endlich wieder wie er selbst.


Sein Satz zu mir:

„Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich mich nicht so fertigmachen müssen.“


Jessy: 16 Kilo leichter – ohne ihr Leben auf den Kopf zu stellen


Jessy ist Anfang 40 und Mutter.

Viel Verantwortung, wenig Zeit.

Ihr Körper hat sie jeden Tag im Spiegel an ihre Unzufriedenheit erinnert.


Der Familienalltag forderte sie – noch mehr, seit eines ihrer Kinder gesundheitlich besonders viel Aufmerksamkeit brauchte.

Da blieb kaum Raum für sie selbst. Und doch war da der Wunsch, sich endlich wieder wohlzufühlen.


Sie hatte alles probiert, was Instagram, Google und TikTok hergaben: Shakes, Kalorienzählen, Influencer-Tipps.

Mal ging es runter, mal wieder rauf – und irgendwann war sie einfach nur noch frustriert.


Das Schlimmste: Sie begann, sich selbst die Schuld zu geben.

Dabei hatte sie einfach nie das bekommen, was sie wirklich gebraucht hätte:

Einen klaren, umsetzbaren Plan, der zu ihrem Alltag passt – ohne Diätstress, ohne stundenlanges Training, ohne Selbsthass.


Als sie verstanden hat, wie stark Hormone, Schlaf, Gewohnheiten und Alltag zusammenhängen – war sie überrascht, wie einfach Veränderung plötzlich sein kann.


Heute sind 16 Kilo weg.

Wenn sie Kleidung shoppen geht, ist sie glücklich.

Sie sagt:

„Wahnsinn, was es ausmacht, wenn man weiß, was genau die größten Stellschrauben sind.“


Steffi: 6 Kilo weg – einfach durch die richtigen Hebel


Steffi lebt geregelt, hat einen ruhigen Job und trotzdem zugenommen.

Sie wusste nicht, warum.

Sie fühlte sich nicht mehr wohl, wollte aber auch keine radikale Veränderung.


Sie probierte einige Diäten, verlor ein paar Kilo, nahm sie wieder zu.

Sie ärgerte sich, weil sie alles befolgte, was empfohlen wurde – und doch scheiterte.


Sie sagte:

„Ich will nichts Verrücktes machen. Ich will etwas, das zu meinem Alltag passt.“


Und genau das hat sie bekommen.

Mit kleinen, gezielten Veränderungen im Alltag.

Kein Plan, der ihr Leben umkrempelte. Sondern ein System, das sich in ihr Leben eingefügt hat.


Drei Monate später war sie 6 Kilo leichter – und wieder im Reinen mit sich selbst.

„Ich hätte nie gedacht, was es bringt, wenn man nur ein paar Dinge im Alltag verändert.“


Was alle drei verbindet – ist das Wissen, das dir bisher gefehlt hat


Max, Jessy und Steffi haben nicht abgenommen, weil sie sich plötzlich mehr angestrengt haben.

Sondern weil sie aufgehört haben, den falschen Weg zu gehen.


Sie haben verstanden, wie ihr Körper wirklich funktioniert – und was sie bisher davon abgehalten hat, Fett zu verlieren.


Und genau dieses Wissen bekommst du jetzt – kompakt, einfach und kostenlos – in meinem neuen eBook:


Die Wahrheit über flachen Bauch


– Was dir niemand über Bauchfett, Ernährung und Training erzählt


Dieses eBook zeigt dir:

  • Warum du trotz Diät nicht schlanker wirst
  • Warum mehr Sport oft sogar kontraproduktiv ist
  • Welche Rolle Hormone, Schlaf und Stress wirklich spielen
  • Und wie du mit einfachen Prinzipien im Alltag nachhaltig Fett verlierst – ohne zu hungern, ohne dein Leben umzukrempeln

Es ist kein Diätplan.

Es ist kein Fitnessprogramm.

Es ist deine Basis, um endlich zu verstehen, warum es bisher nicht geklappt hat – und wie es ab jetzt besser laufen kann.


Wenn du dich also schon gefragt hast:


„Warum verliere ich einfach kein Bauchfett?“

„Warum ziehe ich nichts durch, obwohl ich will?“

„Warum nimmt jeder ab – nur ich nicht?“


Dann ist dieses eBook der erste Schritt zu echten Antworten.


So erhälst du das kostenlose eBook:

1. Klicke auf  den blauen Button mit der Aufschrift "Nächste Seite"

2. Trage dann auf der nächsten Seite deine E-Mail-Adresse ein

3. Bestätige dann deine E-Mail-Adresse


Direkt nach der Bestätigung deiner E-Mail-Adresse bekommst du von mir eine E-Mail mit dem Downlink zu deinem eBook "Die Wahrheit über Flachen Bauch".

Bist du bereit? Ich bin's!

Liebe Grüße

Gregor

Lizenzierter Fitnesstrainer & Ernährungsberater


Über den Autor Gregor Angort

Meine persönliche Mission ist es, den Menschen zu zeigen wie sie im Laufe des Tages ohne Fitnessstudio, stundenlangen Workouts und ohne Diäten abnehmen und sich in Ihrem Körper wohlfühlen können.


Auch wenn du …

Stressigen und vollgepackten Alltag hast

Bereits eine Familie gegründet hast

Dich um andere Menschen kümmern musst 

Oder anderen zeitintensiven Aktivitäten nachgehst,


… kannst du wieder in Form kommen, denn auch diejenigen, die alles unter einen Hut bringen und Top fit sind, haben auch 24 Stunden - wie alle anderen.

„Es ist nicht die Zeit, die uns fehlt, sondern die Zeit, die wir nicht nutzen“

Lizenzierter Fitnesstrainer & Ernährungsberater

*Disclaimer/Haftungsausschluss:

Die Informationen in diesem Ratgeber dienen ausschließlich der allgemeinen Wissensvermittlung und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt und ersetzen keinesfalls die individuelle Beratung durch Ärztinnen, Ärzte oder andere medizinische Fachkräfte.


Alle in diesem Ratgeber genannten Erfahrungsberichte und Ergebnisse stammen von echten Personen und wurden nach bestem Wissen dokumentiert. Es handelt sich um authentische Einzelfallbeispiele. Da jedoch jeder Mensch individuell ist, können die beschriebenen Resultate von Person zu Person abweichen. Es wird ausdrücklich keine Garantie für bestimmte Ergebnisse gegeben.